Herzliche Einladung

Flyer

Creating Futures

Dienstag, 7. November, 18:00 – 20:00 (mit Apéro)
aki, Hirschengraben 86, 8001 Zürich

Eine Veranstaltung für Leitungspersonen, Mitarbeitende und interessierte Jugendliche von sozialpädagogischen Einrichtungen sowie für alle Mitglieder der FICE Schweiz.

Eintritt frei. Anmeldeschluss: 2. November 2023 Zur Anmeldung


YEE 18


Creating Futures

• ein innovativer Ansatz zur Förderung der Selbstbefähigung junger Menschen und partizipativen Organisations- und Qualitätsentwicklung

• über mehrere Jahre gemeinsam entwickelt und erfolgreich erprobt von Leitungspersonen, Mitarbeitenden und mehr als 200 Young Experts in Jugendheimen in der Schweiz und Ungarn
(und dazu unter der Ägide der FICE Schweiz wissenschaftsbasiert und in den internationalen Fachdiskurs eingebunden)

• in Kürze in verschiedenen Teilangeboten zugänglich für weitere engagierte sozialpädagogische Einrichtungen und ihre Menschen, welche im Kleineren oder Grösseren Zusammenarbeit und Entwicklung à la Creating Futures ausprobieren möchten

Das Leben in die eigenen Hände nehmen, Vorstellungen von der eigenen Zukunft entwickeln und diese aktiv und nachhaltig verwirklichen: Eine fundamental wichtige Fähigkeit für ein gelingendes Leben. Und eine Herausforderung für junge Menschen und für die Jugendheime, welche diese Selbstbefähigung fördern wollen.

In Creating Futures entwickeln Young Experts (14- bis 24-jährig), Leitungspersonen und Mitarbeitende von Jugendheimen als Community of Practice gemeinsam Innovationen zur Förderung der Selbstbefähigung der jungen Menschen. Sie tun dies auf eine Art und Weise, welche befähigend auf sie alle wirkt sowie auf die Organisation als Ganzes.

Creating Futures ist von Leitungspersonen, Mitarbeitenden und mehr als 200 Young Experts des Gfellergut (Zürich), der Wohngruppen der Stiftung Jugendnetzwerk (Horgen) sowie von Jugendheimen in Ungarn mitentwickelt und in einem Pionierprojekt mit vielen konkreten Innovationen umgesetzt worden. Der Ansatz verbindet in neuartiger Weise Partizipation und Befähigung mit Organisations- und Qualitätsentwicklung. Damit eröffnet er neue Perspektiven für stationäre Einrichtungen in der Schweiz, Ungarn und international.


Wir freuen uns auf den angeregten Austausch mit Ihnen!

Ankommen ab 17:30; Veranstaltungsbeginn 18:00

Begrüssung
Patrick Seigerschmidt, Präsident FICE Schweiz
Creating Futures: Pionierprojekt, Ansatz und Ergebnisse
Dr. Anna Schmid, Initiantin / wissenschaftliche Leiterin
Wie erleben Mitwirkende Creating Futures, und was gewinnen sie?
Rolf Tobler, Gesamtleiter Gfellergut, und weitere bisherige Mitwirkende
Welche Relevanz und welche Potentiale hat Creating Futures für weitere Einrichtungen, ihre Mitarbeitenden und jungen Menschen?
Diskussion mit den Anwesenden
Vorstellung und Diskussion der Teilangebote in Erarbeitung und der Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Mitwirkung
Moderation: Patrick Seigerschmidt
Apéro und informeller Austausch

Veranstaltungsende 20:00. Falls gewünscht, stehen die Veranstaltenden bis 21:00 für weiteren informellen Austausch zur Verfügung.

Zur Anmeldung (bis am 2. November 2023)

Bei Fragen: Anna Schmid und Patrick Seigerschmidt, Kontaktformular

-------------------------------------------------------------
Zur Einstimmung empfehlen wir den Blick auf die Creating Futures Website und insbesondere auf die Seite «Filme und Texte». Lassen Sie sich auf dieser den einzigartigen «PartYzipation Rap» der GG MCs nicht entgehen! Mehr über die FICE und FICE International.